Bremen, Gröpelingen bewegt
Moderne Großspielgeräte
„Gröpelingen bewegt“ in Bremen sticht vor allem durch seine geschwungenen Formen, die moderne Farbgebung und die auffälligen Großspielgeräte aus Stahl ins Auge.
Auf der 6 Meter hohen Riesenschaukel mit wellenförmigen Oberbalken können gleich drei Personen gleichzeitig schaukeln.
Danach geht es auf den leicht schräg gestellten Spielturm
„Beschleunigung“. Oben angekommen lässt der Netzbogen einen Blick nach unten
zu. Die Freifallrutsche imitiert den „freien Fall“ und löst ein besonders
kribbeliges Gefühl und einen Spielreiz aus.
Einen zusätzlichen Spielwert bietet die Wellenrutsche, die durch ihre Form die
Schwerkraft minimiert.
Für sportlich Aktive eignet sich die Klimmzugstange mit geschwungener
Grundkonstruktion.
Nach den Aufwärmübungen an der Klimmzugstange kann der Balancierparcours mit
unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden bewältigt werden.
Auf Balancierbädern, -tampen und -rohren kann die Geschicklichkeit und
Koordinationsfähigkeit getestet werden. Die
Wackel-Balancierbalken und die Jumplines stellen den Gleichgewichtssinn auf die
Probe und Ziel ist es, selbst im Schwingen die Balance zu finden.
Nach Spiel und Sport bieten die modernen Sitzskulpturen mit Liege- und Verweilnetz eine schöne Abwechselung und laden zum Entspannen ein. Auch hier wurde die geschwungene Form übernommen.
Auftraggeber: Freie Hansestadt Bremen
Technische Ausarbeitung + Realisierung: Kinderland Emsland Spielgeräte, Geeste