Projekte
München, Landesschule
Die Welt mit allen Sinnen begreifen
Die Welt mit allen Sinnen begreifen
Vollkommen eins mit seinen Sinnen ist man auf der Spielanlage der
Bayerischen Landesbehindertenschule in München. Ganz klar, denn hier
soll gefühlt, erlebt und gelernt werden. „Wie genau fühlt sich das Gras
an meinen nackten Füßen an?“ „Was für ein Geräusch machen Bambusstäbe?“
Auf diese und viele weitere Fragen finden Kinder hier eine Antwort.
Sehen, Hören und Tasten spielen auf dieser Spielanlage eine entscheidende Rolle. Und das Beste: sie ist vollkommen barrierefrei gestaltet. Der große 'Rundweg', in den ein schattenspendender Baum integriert ist, kann selbst mit dem Rollstuhl erklommen werden und bietet einen fantastischen Ausblick. Und für die ganz Bewegungshungrigen? Da gibt es zahlreiche Möglichkeiten zum Rutschen, Klettern, Schaukeln, Rennen und Entdecken.
Sehen, Hören und Tasten spielen auf dieser Spielanlage eine entscheidende Rolle. Und das Beste: sie ist vollkommen barrierefrei gestaltet. Der große 'Rundweg', in den ein schattenspendender Baum integriert ist, kann selbst mit dem Rollstuhl erklommen werden und bietet einen fantastischen Ausblick. Und für die ganz Bewegungshungrigen? Da gibt es zahlreiche Möglichkeiten zum Rutschen, Klettern, Schaukeln, Rennen und Entdecken.
Idee + Entwurf: Idee + Entwurf: Köppel Landschaftsarchitekt, Mühldorf a. Inn
Auftraggeber: Bayerische Landesschule für Körperbehinderte, München
Technische Ausarbeitung + Realisierung: Kinderland Emsland Spielgeräte